eKanban
Digital Labeling
Zwei große Krankenhäuser aus der Schweiz und Belgien setzen auf unsere eKanban-Lösung zur digitalen Nachschubsteuerung mit ePaper Displays. Ziel: medizinisches Personal entlasten, Fehler reduzieren und volle Prozesssicht schaffen.
1 Ausgangslage
In beiden Kliniken erfolgte die Materialnachbestellung bisher manuell, mit Papier und hoher Fehleranfälligkeit – insbesondere bei temporären oder wechselnden Mitarbeitenden. Gleichzeitig fehlte Transparenz für zentrale Logistik oder Apotheke. Das Ziel: Ein intuitives, digitales eKanban-System mit visuellem Feedback und Datenrückfluss.
2 Herangehensweise
Die Lösung basiert auf kabellosen ePaper Labels mit Bestelltaste. Wird ein Lagerfach leer, drückt das Pflegepersonal den Button – und löst direkt eine Bestellung über ekko aus. Die Anbindung über die ekko API machen die Lösung kompatibel mit bestehenden Systemen. Das Krankenhaus in Brüssel testet ebenfalls die „Finder“-Funktion und evaluiert Bild- & Barcodeerkennung unterschiedlicher Scannerlösungen.
3 Umsetzung & Ergebnis
Die digitale Nachbestellung ist jetzt direkt am Lagerplatz möglich – visuell gekennzeichnet mit Statusanzeige am Display („BESTELLT“). Die Lagerorte sind vollständig identifiziert, der Bestand transparenter.
Entlastung des Pflegepersonals durch einfache Nachbestellung
Vollständig papierloser Nachschubprozess
Bessere Transparenz für Apotheke & Logistik
Reduzierte Fehlerquote, besonders bei temporärem Personal
5 FTE Einsparung pro Jahr laut ROI-Berechnung
Persönliches Kunden-Feedback
Mit ekko konnten wir eine benutzerfreundliche Lösung schaffen, die direkt am Lagerplatz funktioniert. Die Akzeptanz bei den Pflegeteams ist hoch – und die Logistikabteilung sieht klare Vorteile.
Teamleiter Logistik