Digitalisierung auf Premiumniveau: BMW setzt auf ekko

Paperless Shopfloor

Picking

Digital Labeling

BMW setzt bei der Digitalisierung seiner Shopfloor-Prozesse seit 2020 auf die ekko Plattform. Mit einer herstellerneutralen, industrietauglichen Lösung modernisiert der Automobilkonzern papierbasierte Abläufe – weltweit.

1 Ausgangslage

Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung suchte BMW im Jahr 2020 eine Plattform zur Digitalisierung papiergebundener Prozesse – unabhängig vom Hardwarehersteller. Ziel war es, eine skalierbare, hochverfügbare und zukunftssichere Lösung zu etablieren, die höchsten IT-Standards des Konzerns gerecht wird und weltweit ausgerollt werden kann.

2 Herangehensweise

ekko konnte sich mit seiner offenen Plattformarchitektur durchsetzen. Seitdem wurde die Lösung in enger Abstimmung mit der BMW IT weiterentwickelt: Microservice-Architektur, Kubernetes-Cluster, Zero-Downtime und maximale Redundanz – speziell für industrielle Anwendungen auf dem Shopfloor. 2024 wurde der Vertrag um weitere acht Jahre verlängert.

3 Umsetzung & Ergebnis

Heute wird ekko in 12 BMW-Werken weltweit eingesetzt. Die Plattform unterstützt Use Cases wie digitale Regalbeschriftung, digitale Transportlisten und kabelloses Pick-to-Light – herstellerunabhängig, flexibel und sicher. Manuelle Aufwände wurden massiv reduziert, Fehlerquoten gesenkt und Prozesse deutlich verschlankt. ekko ist ein fester Bestandteil der Digitalisierungsstrategie der BMW Group.

Ergebnis & KPI

c check

Einsatz in 12 Werken weltweit, Tendenz steigend

c check

Signifikante Produktivitätssteigerung durch Prozessvereinfachung

c check

Reduktion manueller Eingriffe → weniger Fehler, weniger Papier

c check

Zukunftssichere IT-Architektur nach BMW Konzernstandards

c check

8 Jahre Vertragsverlängerung → maximale Kundenzufriedenheit

Persönliches Kunden-Feedback

Mit ekko haben wir eine Plattform etabliert, die unsere hohen Anforderungen an Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität voll erfüllt – ein echter Baustein unserer globalen Digitalisierungsstrategie

Nächste Schritte

Die weltweite Ausweitung ist in vollem Gange: Als Nächstes folgen Werke in Mexiko und den USA. Perspektivisch sollen alle Produktionsstandorte weltweit an die ekko Plattform angebunden werden – aktuell sind es laut BMW rund 31 Werke in mehr als 15 Ländern.

Weitere spannende Success Storys

DatenschutzrichtlinienImpressum