Die innovativste eKanban-Lösung im C-Teile-Management

eKanban

Digital Labeling

Locationing

Gemeinsam mit Cavea und Flowcate wurde eine voll digitale, standortbasierte eKanban-Lösung mit Echtzeit-Tracking entwickelt – ein noch nicht dagewesener neuer Standard im C-Teile-Management.

1 Ausgangslage

Im hart umkämpften C-Teile-Markt suchte ein bekanntes Unternehmen nach einer Lösung, die nicht nur effizient, sondern auch technologisch führend ist. Ziel war ein vollständig digitalisiertes Behälter- und Nachschubmanagement, das sich durch Transparenz, Automatisierung und Interoperabilität mit unterschiedlichster Hardware auszeichnet.

2 Herangehensweise

Gemeinsam mit Cavea (RTLS Lösung) und Flowcate (Omlox-Hub) wurde eine smarte eKanban-Lösung auf Basis der ekko Plattform realisiert. Die Besonderheit: automatische Statuswechsel und Prozess-Trigger allein durch Standortveränderungen der Behälter – ohne manuelle Scans oder Zusatzaufwand für das Personal.

3 Umsetzung & Ergebnis

Ob Leergutmeldung, Regalbefüllung oder Alarmsignale – alle Schritte des Kanban-Zyklus werden automatisch erkannt und über ESL (E-Paper) am Behälter kommuniziert. Die Lösung ist interoperabel, flexibel und sofort live erlebbar im Innovationszentrum von Berrang in Mannheim.

Ergebnis & KPI

c check

Vollständig digitaler eKanban-Prozess ohne manuelle Scans

c check

Echtzeit-Transparenz über Behälterstandorte

c check

Deutliche Reduktion von Suchzeiten- und Nachbearbeitungen

c check

Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Technologien & Plattform

c check

Technologie- & Innovationsvorsprung für Berrang im C-Teile-Markt

Persönliches Kunden-Feedback

Mit ekko, Cavea und Flowcate haben wir eine Lösung geschaffen, die nicht nur verspricht, sondern liefert. Unsere Kunden erleben Innovation live – das macht den Unterschied.

Nächste Schritte

Die Lösung ist bereits live und steht interessierten Kunden zur Verfügung. Außerdem ist ein großes Pilot-Projekt bei einem Baumaschinen-Hersteller in Planung.

Weitere spannende Success Storys

DatenschutzrichtlinienImpressum