ekko eKanban automatisiert und digitalisiert Nachbestellprozesse.

eKanban

Mit ekko eKanban werden Nachbestellprozesse automatisiert. So reduzieren sich Aufwände für eine sichere Materialversorgung drastisch.

Mit ekko eKanban wird die Nachbestellung durch den Einsatz von intelligenten Sensoren, Tasten, Scans oder anderen Auslösern automatisiert. Eine nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme ermöglicht eine effizientere Verwaltung des Materialflusses auf dem Shopfloor.

2 h

Zeiteinsparung bei Nachbestellungen

50 %

Höhere Materialverfügbarkeit

15 %

Geringere Kapitalbindung

Das Besondere an
eKanban mit ekko

Im Gegensatz zu anderen Kanban-Lösungen zeichnet sich ekko durch eine hohe Interoperabilität und die nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme aus.

Kabellose Smart Labels

Reduziert Installations- und Wartungskosten und erhöht die Flexibilität

eKanban Dashboards

Intuitive Dashboards, die alle Materialflüsse zentral überwachen und visualisieren.

Smart Trigger

Sensoren, Wippen, etc. registrieren Materialbewegungen in Echtzeit

Papierlose Prozesse

Erhöht die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen

Alles für eine zuverlässige Materialversorgung

Mit ekko eKanban wird die Materialversorgung durch automatisierte Nachbestellungen und Echtzeit-Überwachung optimiert. Intelligente Sensoren und Smart Labels sorgen für eine lückenlose und zuverlässige Materialversorgung, während das Dashboard den gesamten Prozess transparent und einfach steuerbar macht.

Download Broschüre

Wie funktioniert ekko eKanban?

Step 1

Zustand/Statusänderung

Während der Kommissionierung erfassen definierte Trigger, wie der Button am Smart Label oder Regalwippen, Materialänderungen. In diesem Beispiel ändert sich der Materialstatus zu "leer".

Step 2

Nachbestellung/eKanban Dashboards

Die Zustandsänderung wird an die ekko Plattform übermittelt und auf den ekko eKanban Dashboards visualisiert. Dies löst eine automatische Nachbestellung aus, woraufhin das Smart Label für das nachzufüllende Material im Zentrallager aufleuchtet.

Weltweiter Auftrag für über 48 Stationen

Success Story: Wittenstein

40 h. / Jahr

Eingesparte Stunden pro Montageplatz

0 %

Fehlerquote bei der Materiallieferung

800k / Jahr

Manuelle Aufgaben eliminiert

Unsere Smart Labels

Dank Smart Labels kann, neben weiteren Features, der aktuelle Zustand dynamisch angezeigt werden. Unsere Smart Labels gibt es in diversen Größen und Formaten.

Großes Bild eines digitalen Labels mit Funktionen für die Kommissionierung auf dem digitalen Shopfloor. Feature 1: Buttons für Statusanpassungen; Feature 2: Dynamische Status-Anzeige e-Ink Display; Feature 3: Einheitliche Anbringung für die Montage; 4: 7 farbige LED für Pick- und Put-to-Light Kommissionierung

Wir arbeiten nur mit erprobter Hardware

Smart Displays

Energiesparend, kabellos, effizient und sehr gute Lesbarkeit

Solum Partnerlogo grauPDI Partnerlogo grauSpeedypick Partnerlogo grau

ProGlove Handscanner

Wir setzen auf bewährte Hardware für absolut reibungslose Prozesse

Proglove Partnerlogo grau

Steute Sensorik

60+ Jahre Erfahrung in Entwicklung von Schaltgeräten, Sensoren und Wippen

ekko eKanban Dashboards

Visuelle Übersichten über aktuelle Materialstati innerhalb der ekko Plattform

ekko Logo

Zebra Mobile Computer

Geräteübergreifender Übergang von Picking und Kommissionierung

Zebra Partnerlogo grau
circle arrow left
circle arrow right
Download Broschüre

Volle Kontrolle und Transparenz

eKanban Dashboards

Die ekko eKanban Dashboards bieten klare, visuelle Übersichten über den aktuellen Materialstatus. Sie zeigen in Echtzeit Bestandsveränderungen, ausstehende Nachbestellungen und kritische Engpässe, sodass Materialflüsse effizient gesteuert und optimiert werden können.

Maximale Transparenz direkt auf dem Shopfloor

Die ekko eKanban Dashboards lassen sich flexibel auf Tablets direkt am Shopfloor einsetzen – zum Beispiel fest an Regalen montiert. So behalten Werker stets den Überblick über Materialbestände, Nachbestellungen und Engpässe in Echtzeit, ohne ihren Arbeitsplatz verlassen zu müssen.

100 %

Transparenz direkt auf dem Shopfloor

25 %

Weniger manuelle Fehler

Fragen und Antworten

Wie funktioniert ekko eKanban?
e add
e delete

eKanban automatisiert die Nachbestellung von Materialien durch Sensoren, Scan-Events oder Button-Triggers. Der Nachschub wird direkt im ERP oder WMS angestoßen.

Wie schnell reagieren die LEDs unserer ePaper Displays?
e add
e delete

Alle 1,25 Sek. läuft eine zyklische Abfrage, ob eine LED leuchten soll oder nicht. Dementsprechend dauert es max. 1,25 sec. bis eine LED leuchtet oder erlischt.

Wie schnell ändern sich die Templates auf unseren ePaper Displays?
e add
e delete

Alle 20 Sekunden → Bei selteneren Änderungen schalten die Displays in eine Art Stand-by-Zustand, so dass die Reaktionszeit des Gateways bei häufigeren Änderungen schneller ist.

Welche Farben sind auf den ePaper Displays verfügbar?
e add
e delete

Alle 20 Sekunden → Bei selteneren Änderungen schalten die Displays in eine Art Stand-by-Zustand, so dass die Reaktionszeit des Gateways bei häufigeren Änderungen schneller ist.

Was ist der Vorteil gegenüber klassischen Kanban-Karten?
e add
e delete

Volle Transparenz, keine verlorenen Karten, automatisierte Prozesse und kürzere Reaktionszeiten – das senkt den Aufwand und erhöht die Versorgungssicherheit.

Wie wird der Kanban-Trigger ausgelöst?
e add
e delete

Individuell: z. B. durch Leerstandserkennung per Sensor, Knopfdruck am Label oder durch ERP-Datenänderung.

Welche Einsparpotenziale bietet ekko eKanban?
e add
e delete

Bis zu 8 Stunden weniger Aufwand pro Tag für Nachbestellungen, 50 % höhere Materialverfügbarkeit, 15 % geringere Kapitalbindung.

Funktioniert das System auch in der Produktion oder Montage?
e add
e delete

Ja, ekko lässt sich entlang der gesamten Supply Chain einsetzen – vom Lager bis zur Linie.

Sie haben weitere Fragen?

Buchen Sie eine persönliche und unverbindliche Beratung.

headset

+49 2302 430870

paper plane

hello@ekko.io

Beratung buchen

Broschüre herunterladen

c check

Technische Möglichkeiten mit ekko

c check

Beispiele unserer Kunden

c check

Detaillierte ROI Kalkulationen

Download Broschüre
ekko Pick by Light, eKanban, Digital Labeling und Locationing Broschüre (PDF)
DatenschutzrichtlinienImpressum