Null-Fehler-Montage in der Getriebefertigung

Picking

eKanban

Locationing

Consulting

Bei WITTENSTEIN haben wir Picking, eKanban und Locationing in einem durchgängigen Prozess verbunden – mit dem Ziel: 0 Fehler bei der Montage und maximale Transparenz auf dem Shopfloor.

1 Ausgangslage

In der Getriebe-Montage bei WITTENSTEIN führten papiergebundene Kommissionierprozesse, manuelle Materialbereitstellungen und fehlende Rückmeldungen zu Fehleranfälligkeit und erhöhtem Aufwand. Ziel war eine papierlose, vollständig digitalisierte Lösung zur Steuerung des Materialflusses – mit dem Anspruch, eine Null-Fehler-Fertigung zu ermöglichen.

2 Herangehensweise

Gemeinsam mit dem Projektteam von WITTENSTEIN und einem Factory Planner (fastplan) analysierten wir Abläufe vor Ort, identifizierten kritische Prozessstellen und entwickelten ein maßgeschneidertes Gesamtkonzept. Auf dieser Basis wurden Hardware (ESLs, Scanner & Tracker) ausgewählt, Workflows digitalisiert und die Lösung schrittweise im Betrieb eingeführt – immer in enger Abstimmung mit dem Kunden.

3 Umsetzung & Ergebnis

Die Lösung kombiniert Pick-to-Light mit ESLs, ein durchgängiges eKanban-System und eine Standortverfolgung (Locationing) für volle Prozesskontrolle. Die Mitarbeitenden erhalten visuelle Führung, automatisierte Rückmeldungen und arbeiten komplett papierlos. Das Resultat: ein stabiler, effizienter und fehlerfreier Materialfluss ermöglicht die Umsetzung einer 0-Fehler Strategie bei der Getriebefertigung.

Ergebnis & KPI

c check

Fehlerquote auf 0 % reduziert

c check

Aufwand für Nacharbeit -90 %

c check

Prozessdurchlaufzeit -20 %

c check

Mitarbeiterzufriedenheit (laut Umfrage) +87 %

c check

Skalierbarkeit: Lösung wird aktuell auf weitere Bereiche und Standorte übertragen

Persönliches Kunden-Feedback

Dank ekko konnten wir unsere Prozesse endlich durchgängig digitalisieren. Fehler sind heute nahezu ausgeschlossen – und das Team arbeitet entspannter und effizienter.

Projektleiter Digitalisierung, WITTENSTEIN SE

Nächste Schritte

Die Lösung wird nun sukzessive auf weitere Montage - und Logistikbereiche und internationale Standorte ausgerollt. Parallel wird geprüft, wie zusätzliche Shopfloor-Prozesse über ekko integriert werden können.

Weitere spannende Success Storys

DatenschutzrichtlinienImpressum