Pick-by-Light
Eine neue Dimension des Pickings: kabellos, digital und effizienter als je zuvor.
Kunden, die das Pick-by-Light System von ekko erfolgreich einsetzen:
2 h
Zeiteinsparung pro Tag pro Werker
20 %
Steigerung der Auftragskapazitäten
95 %
Verringerung von manuellen Fehlern
Im Gegensatz zu anderen Pick-by-Light-Lösungen zeichnet sich ekko durch eine hohe Interoperabilität und Unabhängigkeit von spezifischer Hardware aus.
Reduziert Installations- und Wartungskosten und erhöht die Flexibilität
Erhöhen die Mobilität und Effizienz
der Mitarbeiter
Erlaubt mehrere Picking-Aufträge
zur gleichen Zeit
Erhöht die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen
ekko unterstützt verschiedene Technologien wie Pick-by-Light, Put-to-Light und Multi-Picking und ist herstellerunabhängig, sodass diverse Hardware wie Scanner, Smart Displays und Sensoren genutzt werden können. Durch die hohe Interoperabilität kann ekko flexibel an verschiedenste Anforderungen und individuelle Picking Prozesse in Ihrem Unternehmen angepasst werden.
Download BroschüreSeit über 6 Jahren dank Pick-by-Light keine Ausfallzeiten.
2 Mio. / Jahr
Eingesparte Papierbögen
17K / Jahr
Potenzielle Mängel vermieden
3 Mio. / Jahr
Manuelle Aufgaben eliminiert
Dank Smart-Labels kann, neben weiteren Features, der aktuelle Zustand dynamisch angezeigt werden. Unsere Pick-by-Light Smart-Labels gibt es in diversen Größen und Formaten.
Für Mobilgeräte auf dem Shopfloor
Die ekko Picker-Mobile-App, unterstützt den Werker aktiv auf dem Shopfloor, indem sie präzise Anweisungen für Pick-Aufträge gibt und nach Quittierung zum nächsten Auftrag führt. Sie ermöglicht fehlerfreie Prozesse bei komplexen Pick-Aufträgen und ist nahtlos mit der ekko Software-Plattform und Pick-by-Light Geräten verbunden.
Die ekko Picker-App bietet eine flexible Lösung zur Umsetzung unterschiedlichster Kommissionierstrategien. Nachdem die gewünschte Picking-Strategie in der ekko Software-Plattform konfiguriert wurde, werden Pickinglisten und Aufträge automatisch an die App übermittelt. Diese unterstützt die Mitarbeitenden, durch pick-by-light Signale und klare Auftragsdaten, direkt auf dem Shopfloor.
30 %
Schnelleres Picking
15 %
Weniger manuelle Fehler
Pick-by-Light bezeichnet ein modernes, belegloses Kommissioniersystem, das in der Lagerlogistik und im Versand eingesetzt wird. Dabei zeigen gut sichtbare Lichtsignale direkt am Entnahmefach an, welcher Artikel in welcher Menge entnommen werden soll. Durch diese visuelle Führung entfällt das Arbeiten mit Papierlisten – die Kommissionierung wird deutlich schneller, einfacher und reduziert manuelle Fehler.
Ein Pick-by-Light-System besteht aus elektronischen Anzeigen (Electronic Shelf Label, ESL) an jedem Fach, die den Kommissionierplatz hervorheben und Bestätigungs- oder Zählfunktionen besitzen. Dadurch können Unternehmen ihre Prozesssicherheit erhöhen, die Fehlerquote minimieren und gleichzeitig die Effizienz im Lager und auf dem Shopfloor steigern.
Pick-by-Light wird vor allem dort eingesetzt, wo hohe Kommissioniergeschwindigkeit, niedrige Fehlerquoten und benutzerfreundliche Arbeitsprozesse entscheidend sind – zum Beispiel in E-Commerce-Lagern, der Produktionsversorgung oder im Versandhandel. Mit dem ekko-Pick-by-Light-System erhalten Sie nicht nur die passende Hardware, sondern auch eine benutzerfreundliche Software, die einfach skalierbar ist. Mit unserem Pick-by-Light-System können Sie bei Bedarf problemlos auf E-Kanban-Prozesse aufrüsten.
ekko setzt auf drahtlose ePaper-Displays, die einfach zu installieren und flexibel zu konfigurieren sind. So lassen sich Prozesse ohne Verkabelung und mit geringem Aufwand digitalisieren.
Alle 1,25 Sek. läuft eine zyklische Abfrage, ob eine LED leuchten soll oder nicht. Dementsprechend dauert es max. 1,25 sec. bis eine LED leuchtet oder erlischt.
Alle 20 Sekunden → Bei selteneren Änderungen schalten die Displays in eine Art Stand-by-Zustand, so dass die Reaktionszeit des Gateways bei häufigeren Änderungen schneller ist.
Alle 20 Sekunden → Bei selteneren Änderungen schalten die Displays in eine Art Stand-by-Zustand, so dass die Reaktionszeit des Gateways bei häufigeren Änderungen schneller ist.
Kommissionieraufträge werden automatisch aus dem WMS importiert. Die Displays zeigen dem Werker den Artikel und das Fach, LEDs signalisieren eindeutig den Pickplatz.
ekko erlaubt paralleles Picken durch farbige LED-Signale. Bis zu 7 unterschiedliche Farben ermöglichen eine eindeutige Zuweisung.
Ja. Kunden berichten von bis zu 2 Stunden Zeitersparnis pro Werker und Tag sowie einer Fehlerreduktion von bis zu 95 %.
Ja, über die zentrale Plattformoberfläche lassen sich beliebig viele Pickzonen, Benutzerrechte und Logiken individuell konfigurieren – ohne Programmierung.
Sie haben weitere Fragen?
Buchen Sie eine persönliche und unverbindliche Beratung.
+49 2302 430870
hello@ekko.io
Beratung buchenTechnische Möglichkeiten mit ekko
Beispiele unserer Kunden
Detaillierte ROI Kalkulationen